Reaktionen zum Album „So und nicht anders – Club der Toten Dichter – Fontane neu Vertont“:

»Fontane im Neofolk-Gewand – das erste Lied überzeugt auf Anhieb. «…» Der Komponist und Gitarrist Reinhardt Repke hat zwölf Werke aus Fontanes reichhaltiger lyrischer Produktion ausgewählt und mit musikalischer Finesse Songs daraus gemacht, die so frisch klingen, dass man den alten Fontane beinahe als Liedermacher von heute empfindet. Das Akkordeon seufzt in langen Tönen, Bass und Gitarre schreiten gleichmütig dahin, und Katharina Franck singt mit wunderbar abgeklärter Stimme. «…» Sehr zu loben ist die luftige und präzise Produktion. Die Instrumente werden nicht geschrubbt, sondern subtil zum Klingen gebracht. Man hört das Akkordeon von Cathrin Pfeiffer atmen; kein Saitengleiten entgeht der filigranen Aufnahme. Fontane, der musikalisch eher die leisen Töne bevorzugte […], hätte es gefallen.« Wolfgang Schneider, FAZ, 17.06.2019

»Diese CD ist äußerst gelungen und lohnt das Hören!« … »Katharina Franck singt klar, eindringlich, ohne sensiblen Schnörkel. Das bekommt der Bandleader Reinhardt Repke ebenfalls gut hin.« … »Zeitlos schön ist diese Lyrik, unaufgeregt wie Repkes Gitarre und eignet sich hervorragend als Songtext – man muss nur die richtigen Töne setzen.« … »Sparsam, unsentimental, schlicht und anrührend sind diese Fontanelieder vertont und von dem Quartett fein gespielt.« Petra Rieß, NDR Kultur, 25.04.2019

»Der Club der toten Dichter liefert das ultimative Geburtstagsständchen.« MDR Artour, 11.04.2019

»Die glockenhelle Stimme von Katharina Franck passt hier und bei allen anderen Stücken des Studiowerks hervorragend zu dem rauchigen Organ von Reinhardt Repke.« Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung, 30.03.2019

»[Katharina Francks] klare, warme Stimme, ihr mal sehr intensiver, eindringlicher, dann wieder eher zarter Gesang und die Lyrik von Fontane harmonieren perfekt.« Andrea Beu, NTV.de, 29.03.2019

»Sehr akustisch mit Akkordeon, handgezupften Gitarren und sparsamer Perkussion statt eines Drumsets. Songs, die ganz die Sprache in den Vordergrund stellen, die Stimme, ihre feinen Schattierungen, das nuancenreiche Spiel der Stimmungen.« Armin Knauer, Reutlinger General-Anzeiger, 03.04.2019

»Katharina Francks so warme wie strahlend klare Stimme bekommt allen nötigen Raum. So changieren die Fontane-Adaptionen frei zwischen Chanson und klassischen Lied, holen ein wenig Folk herein, Chanty und eine Prise Western. […] Initiator Reinhardt Repke beweist sich wieder als angenehm unangestrengt wirkender Übersetzer klassischer Poesie in leichtfüßige Popkultur.« Gerd Dehnel, rbb inforadio, 29.03.2019

»Das, was die vier Musiker vom Club der toten Dichter durch ihre Interpretation aus den Gedichten Fontanes herausholen, ist zeitlos, stark und geht unter die Haut.« Christine Deggau, RBB ZiBB, 22.03.2019 + RBB kultur, 23.03.2019 Continue reading

Im Theodor-Fontane-Jahr 2019 widmet sich der Club dem großen Romancier und Dichter. Und ich bin wieder dabei. Außerdem ergänzen die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer und der Bassist Markus Runzheimer das Quartett.

***Tourdaten 2019

(Stand 06.12.2019) – Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Do, 28.03. Alt Ruppin / Kornspeicher Neumühle (Vorpremiere) – AUSVERKAUFT!
Sa, 30.03. Alt Ruppin / Kornspeicher Neumühle (Premiere) Eröffnung des Fontane Jahres – AUSVERKAUFT!
So, 31.03. Alt Ruppin / Kornspeicher Neumühle  – AUSVERKAUFT!

Di, 02.04. Berlin / Kesselhaus d. Kulturbrauerei — AUSVERKAUFT!
Fr, 05.04. Parchim / Stadthalle
Sa, 06.04. Rostock / Volkstheater
Fr, 12.04. Bad Elster / König Albert Theater
Sa, 13.04. Gera / Comma
So, 14.04. Magdeburg / Oper
Do, 25.04. Greifswald / Stadthalle
Fr, 26.04. Putbus / Theater

Fr, 03.05. Erfurt / DasDie live
Sa, 04.05. Leipzig / Anker
Sa, 11.05. Braunschweig / Staatstheater
So, 12.05. Neuhardenberg / Schinkelkirche Schloss Neuhardenberg – AUSVERKAUFT!
Mi, 22.05. Berlin – Showcase im Kulturkaufhaus Dussmann
Sa, 25.05. Pirna / Q24 — AUSVERKAUFT!
So, 26.05. Chemnitz / Schauspielhaus — AUSVERKAUFT!

Fr, 28.06. Puderbach / Kulturbahnhof — AUSVERKAUFT!
Sa, 29.06. Kaiserslautern / Lange Nacht der Kultur

Fr, 09.08. Neuruppin / Kulturkirche (Privatveranstaltung)

Fr, 20.09. Potsdam / Waschhaus
Sa, 21.09. Güstrow / Ernst-Barlach-Theater
Sa, 28.09. Cottbus / Staatstheater

Do, 10.10. Baden-Baden / Casino Runder Saal
Fr, 11.10. Trier / TuFa
Sa, 12.10. Bad Ems / Badhaus – Festival gegen den Strom
Fr, 18.10. Frankfurt an der Oder / Kleist Forum
Sa, 19.10. Templin / MKC
So, 20.10. Brandenburg / Theater
Do, 24.10. Suhl / CCS (Provinzschrei)
Sa, 26.10. Schwerin / Speicher — AUSVERKAUFT!
So, 27.10. Alt Ruppin / Kornspeicher Neumühle — AUSVERKAUFT!

Sa, 09.11. Eisleben / Theater
Mo, 11.11. Neuruppin / Kulturkirche (nur für Schüler*innen)
Mi, 20.11. Ravensburg / Zehntscheuer Festival
Do, 21.11. Lollar / Kirchberg
Fr, 22.11. Rudolstadt / Nr.8 (ehemals KKB)
Fr, 29.11. Fürth / Kulturforum
Sa, 30.11. Dresden / Schauburg

Mo, 30.12. Bad Kissingen / Winterzauber Festival

***Tourdaten 2020

Sa, 07.03. Kitzingen / Alte Synagoge

Sa, 16.05. Alt Ruppin / Kornspeicher Neumühle
So, 17.05. Marstall auf dem Rittergut Börnicke / Siebenklang Festival