Katharina Franck, geboren 1963 in Düsseldorf, aufgewachsen in Portugal und Brasilien. 1981 kehrt sie nach Deutschland zurück und singt u.a. in der Band ROCCOCO, im CLUB 46, der 1982 die EP Ein neuer Wind weht veröffentlicht und bei den LES BLACK CARNATIONS, die 1986 das Album Beat The Attitude und 1988 These were Les Black Carnations herausbringen. Sie gründet 1986 in Berlin die Band RAINBIRDS. Continue reading

Katharina Francks aktuelles Liveprogramm, welches sie gemeinsam mit dem E-Gitarristen Werner Neumann präsentiert, besteht aus Songs, über die sie Texte geschrieben hat, und Texte, die zu Songs wurden. Neben Klassikern von den RAINBIRDS und den gesungenen und gesprochenen Popsongs ihrer Solo-Alben, werden auch Coverversionen zu hören sein, die in der Biografie der Musikerin ihre Spuren hinterlassen haben. Continue reading

Alles begann damit, dass ich das 3. Rainbirds-Album „Two Faces“ digital veröffentlichen lassen wollte. Die Plattenfirma Universal, Eignerin des Masters, hatte das Album bei der allgemeinen Überführung sämtlicher Werke ins Streamingzeitalter schlicht vergessen. Die wahre Heldin dieser Geschichte, Frau Pietrowski aus der Zentralen Rechnungsstelle der Universal, verknüpfte mich mit dem brandneuen Chef der Katalogabteilung, Thomas Thyssen, und wir gingen die Sache an. Continue reading

Diesen Text habe ich Anfang Oktober 2023 geschrieben. Er begleitet die Veröffentlichung einer Jubiläums-EP, die ab dem 15.12.2023 erhältlich ist.

Um es gleich vorweg zu sagen, meine Lieblingsversion von „Blueprint“ auf dieser EP ist die Live-Version von 1989. Wenn ich heute von derartigen Dämonen getrieben würde, gäbe es ein TIK TOK-Video, wie ich dazu tanze. Wild! Continue reading

Some things happened so long ago that any attempt to remember breaks down into molecules that keep being swept up in a Brandenburg sandstorm. It is 2023, a very dry and windy July. Everything is flying around chaotically and resettles, except for these few crucial moments which, however, lack a foundation, a significant phrase, a friendly anecdote. The superstructure remains, unblown. “Change is the only constant in life,” Heraclitus (b. ca. 520 BCE) is to have said. He indicated that you cannot step twice into the same river, for everything is in flux and nothing remains the same. Continue reading

32 Jahre nach der Erstveröffentlichung auf LP, MC und CD, ist seit dem 28.07.2023 nun auch das dritte Rainbirds-Album „Two Faces“ auf sämtlichen digitalen Kanäle abrufbar.

Manches liegt einfach so weit zurück, dass sich der Versuch einer Erinnerung in  Moleküle zerlegt, durch die immer wieder ein brandenburgischer Sandsturm fegt. Wir schreiben das Jahr 2023, es ist ein sehr trockener, sehr windiger Juli. Alles fliegt durcheinander und setzt sich neu ab, bis auf diese wenigen, einschneidenden Momente, denen aber der Unterbau fehlt, ein wichtiger Nebensatz, eine freundliche Anekdote. Der Überbau bleibt unverweht: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, Continue reading

Gespräche über die eigene (popmusikalische) Vergangenheit sind tricky. Vor allem wenn einen diese Vergangenheit in all ihren Facetten ein Leben lang begleitet. Weil man sie in der Stimme trägt und sich der Körper sowieso an alles erinnert, besser als es der Kopf jemals könnte. Ich habe aber ehrlich gesagt erst gerade eben damit angefangen zu erzählen Continue reading