#andwhataboutthelyrics Folge 18

Wann genau ich den Song “Give Me A Kiss“, erschienen auf dem Album Making Memory, geschrieben habe, weiß ich nicht mehr. Mit der Release lancierten Rainbirds 1996 die erste eigene Website im Internet, unsere Emailadresse lautete 100603.3670 @ compuserve.com und Continue reading

Wieder ein Fundstück, diesmal ohne Datum. Eine Geschichte für die Zeit zwischen den Jahren.

Die Garagen mit ihren rostrot, graublau und blassgrün gestrichenen Toren stehen eine neben der anderen, entlang der Bahngleise, am Stadtrand von Schönfeld. Es ist Winter. Über allen Farben liegt ein Schleier aus schmutzigem Pulverschnee. Wie mit Ruß versetzter Zuckerguss klebt er auf den Dächern und Gauben der tristen Wohnblöcke und Funzeln werfen mattgelbes Licht auf die Schwellen der schmalen Eingänge. In den Wohnungen schnüren Menschen würfelförmige Pakete. 30 cm Durchmesser dürfen sie haben und circa 15 kg schwer sein. Höchstens. Das sind die Bestimmungen, und die sind bindend. Continue reading

Ein anderer Himmel
Derselbe Ort
Eine weitere Nacht
Es knirscht im Unterholz
Ein Rauschen mit tiefen Bässen dröhnt von der Autobahn herüber
Wieder legt ein Lastwagen einen höheren Gang ein
Der uns näher an den Klimakollaps bringt
Die Katze mit den dunklen Streifen
Begleitet mich durch den Garten Continue reading

#andwhataboutthelyrics Folge 16

Während des 1. und 2. Teillockdowns in meinem Sabbatjahr (übertreib!), sind etliche Cut-Up-Collagen entstanden. Eine davon ist bereits zu einem neuen Songtext verarbeitet, den ich für eine Komposition von Zélia Fonseca geschrieben habe. Wir veröffentlichen den Song am 17. September 2021. Dies hier ist eine Übersetzung ins Englische eines anderen Cut-Ups aus der Serie, Continue reading

Schicht für Schicht schafft das Virus
Gleich drei Rätsel um das Digitale Ich:
Erinnerungen, Anspruch, mögliche Zukunft
Brennende Fragen in der Ego-Wolke
Zuversicht?
Sehr in Mode
@b.
Geliehene Gefühle gehen
Auf der Suche nach der neuen Rolle
Nur zur Selbstverteidigung in Ordnung Continue reading

#andwhataboutthelyrics Folge 15

1994, 95, 96, 97 war ein gutes Jahr. Ja. Richtig gelesen. Aus heutiger Sicht ist diese Zeit für mich schon so lange her, dass ich mich vor allem daran erinnere, wie schnell sie vorbei war. Ich hatte mich damals schon etwas davon erholt, dass die vielen „Väter meines Erfolges“ mit der Auflösung meiner ersten Rainbirds-Besetzung nicht d’accord gegangen waren und mich fortan unter dem Label „die will ja gar nicht“ kaum noch durch die Schranken vor den großen Bühnen auf dieselben lassen wollten. Ich war aber noch weit davon entfernt, das wirklich zu verstehen.
Nach einer tiefgehenden Erschöpfung, die sich vor allem darin äußerte, dass ich mit dem Texten für das vierte Rainbirds-Album „In a different light“ nicht hinterherkam und mit der etwas zu mühselig zusammengestellten Live-Band in der Zeit nach „Two Faces“ nicht so richtig froh wurde, folgte glücklicherweise eine extrem konzentrierte und hyperkreative Zeit, Continue reading